Tiny House Deutschland
Chronologieheute
März 2021
Facebook-Gruppe "Tiny House Deutschland" - Mitgliederanzahl wächst rasant
Das Interesse an den Tiny Houses ist im Shutdown sprunghaft angestiegen. Im Schnitt kann man sagen wuchs die Gruppe bisher um 500 Interessenten pro Monat. Das hat sich in April / Mai / Juni 2020 verdreifacht, also ca. 1500 Interessenten pro Monat. Die Anzahl der Mitglieder Anfang März 2021 beträgt insgesamt 55.000 Interessenten.
Juli 2020
Erste Kommunen stellen sich Tiny House freundlich auf
Juni 2020
Absage aller Tiny House Festivals
April 2020
Der Verband geht online
Oktober 2019
Der Verband wird gegründet
Am 12. Oktober 2019 wird der Verband gegründet. Gründungsmitglieder setzen sich überwiegend aus Teilnehmern des Tiny House Festivals in Karlsruhe zusammen. (v.l.n.r.): Kay Stülpnagel (KMS Tiny House), Stephan Wöhltjen (Tiny-Guest-House), Frank Thieme (Projektleiter des NEW Housing – Tiny House Festivals der Messe Karlsruhe), Michael Heller (Tiny House Manufaktur), Britta Wirtz (Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe), Markus Berger (Bauwagenwerk), Regina Schleyer (Tiny House Verein Karlsruhe), Dieter Puhane (Tiny House Rheinau), Vera Lindenbauer (Tiny House Diekmann), Simon Hatzing (Tiny House Studios), Michael Schittenhelm (Probemi), Kai Stückmann (Probemi) und Stefan Diekmann (Tiny House Diekmann).
2019
Die Branche wächst
September 2019
Tiny Living Festival im Wendland
Es waren tolle 3 Tage bei bestem Wetter – ein Festival, initiiert von Michael Seelig, wie aus dem Bilderbuch – chillige Atmosphäre, kreative Lösungen wo man hinschaut, tolle Workshops und Vorträge. Tolle Kontakte zu Vertretern aus der Politik, Gemeinden, Hersteller und anderen Initiativen & Vereine. Besucher aus Berlin und Hamburg – die Szene wächst und wächst. https://tinylivingfestival.de/
August 2019
Weitere Vereine
Mai 2019
NEW HOUSING FESTIVAL in Karlsruhe

Juni 2019
Erste Berater am Markt
Juli 2018
Interessenten für Tiny Houses in der Facebook-Gruppe Deutschland
Juli 2018
Erster Tiny House Verein für Öffentlichkeitsarbeit
Im Juli 2018 wurde der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe.e.V.“ gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und alle Interessierten zum Thema zu informieren und Initiativen in anderen Regionen zu unterstützen.
Juni 2018
Erstes Tiny House Festival

Mai 2018
Große Tchibo Aktion für Tiny Houses
Versandhändler Tchibo tanzt von Zeit zu Zeit gerne aus der Reihe und sorgt mit besonderen Angeboten für Aufsehen. So gab es beim Kaffeeröster aus Hamburg bereits Hausboote und sogar Privatinseln zu kaufen. Mit seinen drei Tiny Houses greift das Handelsunternehmen einen Wohntrend auf, dem in den USA sogar schon mehrere Dokutainment-Serien im TV gewidmet wurden. Hergestellt wurden die Tiny Houses von der Schreinerei Diekmann, die für Tchibo drei exklusive Modelle entwickelt hat.
2017
Erste Tiny House Siedlung Deutschlands entsteht
Juli 2017 bis März 2018
Bauhaus Campus Berlin
2017
"Tiny House" im Baurecht in USA
April 2015
Die Facebookgruppe "Tiny House Deutschland" wird gegründet
Die Interessentengruppe „Tiny House Deutschland“ wird von Olli Knöpp und Klaus Toczek gegründet. Die Gruppe entwickelt sich über die Jahre zur größten Tiny House Gruppe in Deutschland! Zur Webiste
April 2015
Das "Tiny House Forum" geht online
2015
Gründung der "Tiny House University"

März 2015
Erste Tiny House Hersteller in Deutschland
2014
Erste Tiny House Hersteller in Deutschland
2014
Erste Netzwerker
2013
Tiny Houses in Deutschland
2013
Tiny Houses in Frankreich
2013
Tiny Houses in UK
Im Frühjahr 2013 stellt der britische Zimmerer Mark Burton sein erstes Tiny House vor und gründet „Tiny House UK. Immer mehr Menschen in Großbritannien suchen in ihren Gärten nach mehr Wohnraum oder zeitweiligen Unterkünften.
2011
Erstes Infoportal "tiny-houses.de"
2008
Höhepunkt der Finanzkrise, USA
Nicht zuletzt durch die Bau- und Finanzkrise, erfuhren Tiny Häuser nach dem Jahrtausendwechsel wachsende Aufmerksamkeit. Die Ansprüche an Mobilität, Flexibilität und dem Wunsch nach einem verminderten ökologischen Fußabdruck treiben die Beliebtheit weiter voran.
2003
Erste Workshops zu Tiny Houses, USA
1999
Tiny Houses, USA
1920
Erste Experimente
Bereits in den 1920er Jahren gab es Tüftler, die die Mobilität des Autos mit der Behaglichkeit des eigenen Zuhauses verbinden wollten.