Kommunale Leuchtturmprojekte:

September 2023
Schleswig-Holstein: Studie zu Tiny Houses
Innenministerium stellt Studie zu Chancen, Grenzen und Risiken von Tiny Houses vor und informiert die Kommunen darin über die rechtlichen Instrumente für Entscheidungen. weiterlesen
Juli 2023
Niedersachsen: Gemeinde Wallenhorst
Juli 2023
NRW: Hückelhoven
In Hückelhoven soll mit einer Tiny-House-Siedlung ein Pilotprojekt im Kreis Heinsberg realisiert werden.
Wie Bürgermeister Bernd Jansen berichtet, habe man in den vergangenen Tagen bereits mehr als 50 Anfragen erhalten. „Das zeigt, dass wir den Zeitgeist treffen“, sagt das Stadtoberhaupt….Wer sich ernsthaft interessiere und den Zuschlag erhält, der müsse selbstverständlich auch seinen Erstwohnsitz dort anmelden. „Wir schauen auf ähnliche Projekte in anderen Städten und hoffen, dass wir davon lernen können“, sagt Jansen.
Mai 2023
Bremen
Bremen führt die Kategorie „Tiny Houses“ in Ihr Baulücken-Kataster ein!
Mai 2023
Luxemburg
Luxemburg will zukünftig auch Tiny Houses ermöglichen!
März 2023
NRW – Olpe
Stadt klärt Nachfrage an Tiny Houses und nimmt Ergebnis als Auftrag mit!
Als eine Bürgerin sich vor einiger Zeit bei den städtischen Mitarbeitern erkundigt hat, ob in Olpe auch ein Tiny House gebaut werden könnte, war dies Auslöser für eine intensivere Beschäftigung mit dieser Wohnform. „Allerdings konnten wir damals nur schwer einschätzen, für wie viele Bürger das tatsächlich eine interessante Option sein könnte“, sagt Feldner. Um ein genaueres Meinungsbild zu bekommen und um einzuschätzen, ob es sich lohnt, dieses Thema konkreter anzugehen, wurde via das Tool „Beteiligung.NRW“ im Herbst 2022 eine Umfrage gestartet.
Meinungsumfrage:
„Können Sie sich vorstellen, dass das Konzept der Tiny Houses für die Kreisstadt Olpe interessant ist?“ „Wie groß sollte das Grundstück für ein Tiny House sein?“ So lauteten unter anderem die Fragen im Rahmen der Umfrage, die von der Stadt via die Social Media-Kanäle und die Presse beworben wurde. Gut 700 Nutzer nahmen insgesamt daran teil und das Ergebnis war eindeutig: „Es gab eine 96-prozentige Zustimmung dafür, dass Tiny Houses in Olpe angedacht werden sollen“, so Feldner. Besonders unter den Befürwortern vertreten: Die jüngere Generation unter 30 und die ältere Generation 50 plus.
März 2023
Januar 2023
Schleswig-Holstein könnte Ansiedlung von Tiny Houses bald erleichtern und damit Vorreiter in Deutschland werden!
Beratungen der CDU-Landtagsfraktion mit Tiny House Verband
(THV) Die Ansiedlung von Tiny Houses ist ein Baustein zur Minderung des Drucks auf dem Wohnungsmarkt und für mehr Klimagerechtigkeit im Wohnungsbau. Oft stehen den kleinen Häusern aber große bürokratische Hürden im Weg, für deren Abbau die Bundesländer Änderungen an den Landesbauordnungen vornehmen sollten.
Die CDU-Fraktion in Schleswig-Holstein nimmt sich aktuell dem Thema an. Ein Team um den Landtagsabgeordneten Michel Deckmann, der innerhalb der Landtagsfraktion Sprecher für Wohnungsbau ist, hat sich am 10. Januar mit dem bundesweit aktiven Tiny House Verband über die Möglichkeiten beraten, die Ansiedlung von Tiny Houses zu erleichtern. Auf Verbandsseite waren die erste Vorsitzende, Regina Schleyer, sowie Simon Kilimann (Fa. Nawalo), Mitglied und Vertreter der Hersteller innerhalb des Verbands beim informellen Austausch dabei.
Beide Seiten waren sich einig, dass eine Experimentierklausel in den Landesbauordnungen für eine einfachere Flächenvergabe sorgen könnte und so Grundstücke, die für den herkömmlichen Wohnungsbau nicht geeignet sind, für Tiny Houses und andere Kleinwohnformen erschlossen werden können. Hilfreich könnte auch eine eigene Gebäudeklasse sein, die es Kommunen ermöglicht, die Mikrohäuser anders als freistehende Einfamilienhäuser zu behandeln.
CDU-Mann Michel Deckmann zeigte sich nach dem Gespräch mit dem Tiny House Verband entschlossen: „Tiny Houses sind eine gute Ergänzung für die Wohnungslandschaft in unserem Land. Sie haben nicht nur touristisches Potenzial, sondern können auch als Ergänzung für den Wohnungsmarkt gesehen werden. Daher wollen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen, um die Errichtung von Tiny Houses im Land zu vereinfachen. Insbesondere die Aufnahme einer Experimentierklausel oder auch eines neuen Gebäudetyps in die Landesbauordnung wollen wir hierzu prüfen. Damit können wir als Land Vorreiter werden.“
Der Tiny House Verband mit Sitz in Karlsruhe berät regelmäßig Kommunen und Politik in Fragen rund um das Tiny House.
22.12 2022
BaWü – Burgrieden – Erste große Tiny-House-Siedlung in Baden Württemberg!
20.09 2022
Bayern – Initiative für Gebäudeklasse „E“
17.09.2022
BaWü – In Burgrieden entsteht ein Tiny-House-Baugebiet
„Das Tiny-House-Quartier Burgrieden ist ein deutschlandweites Modellprojekt“, so formuliert es das Planungsbüro Dr. Huchler und Partner auf seiner Webseite. Mit dem „Tiny-House-Quartier Burgrieden“ ist eine neu geplante Siedlung in Burgrieden-Rot gemeint, deren Bau aktuell im Gemeinderat Burgrieden diskutiert wird. Die „Schwäbische Zeitung“ gibt über die wichtigsten Fragen und Antworten einen Überblick.
14.09.2022
BaWü – Tiny Houses als neuer Wohnraum für Heidelberg
Oberbürgermeister Eckart Würzner präsentiert sein Tiny House-Konzept vor einem kleinen Publikum. Ziel des Projekts sei es, innovative Wohnfläche in der Stadt Heidelberg zu schaffen. Dabei rücke eine Voraussetzung besonders in den Fokus – nämlich Mobilität. Würzner macht auf die Räder aufmerksam, die unter dem Prototyp des Tiny House zu sehen sind.
11.08.2022
NRW – In Bielefeld entsteht erste Tiny-House-Siedlung
Nach 2 Jahren Planungszeit:
„Ein Modellprojekt wird Realität: Im Frühjahr oder spätestens Sommer 2023 soll die erste Tiny-House-Siedlung in Bielefeld bezogen werden. Fünf Häuser sollen auf einer derzeitigen Brachfläche zwischen Heeper Straße und dem „Grünen Band“ aufgestellt werden. „Mit großer Vielfalt,“ verspricht Conny Pearce, eine von neun Erwachsenen und zwei Kleinkindern, die künftig in dem Projekt „Tiny Houses am Grünen Band“ wohnen wollen.“
Es handelt sich um ein städtisches Grundstück, das an die Gruppe vom Tiny-House-Verein Bielefeld verpachtet wird. Der Bagger zum entsiegeln der Fläche rückt nächsten Mittwoch schon an!
10.08.2022
Bayern – Tiny-Siedlung in Unterammergau ist fertig
Schon im Jahr 2020 hatte der Gemeinderat den ambitionierten Plänen zugestimmt. Sechs dieser sogenannten Tiny-Häuser plus Gemeinschaftsraum bereichern seit März 2022 das Ortsbild.
28.07.2022
BaWü – Der Trend zum kleinen Häuschen erfasst auch Nagold
Stadt will Flächen für die kleinen Häuschen zur Verfügung stellen.
27.07.2022
Brandenburg – Milmersdorf bietet Fläche für Minihäuser
„Tiny Houses” haben auch in Deutschland viele Fans. Eine uckermärkische Gemeinde will darauf reagieren.
„Dort können etwa sieben solcher Tiny Houses stehen“, so Bürgermeisterin Elke Grabowski. „Wir finden, dass es wichtig ist, Raum für diese Wohnform der Zukunft zu bieten“, erklärt sie das Anliegen der Gemeindevertretung.
16.7.2022
Bayern – München will mehr Tiny Houses ermöglichen
29.3.2022
BaWü – Größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands in Mühlacker geplant
1.2.2022
BaWü – Land als Pate für innovative Wohnideen!
Der Projektaufruf richtet sich an Projektträger, beispielsweise Privatpersonen, Genossenschaften, Kommunen oder Vereine, die im Rahmen eines Vorhabens zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums innovative Maßnahmen planen und umsetzen möchten. Projektskizzen können bis zum 15. März 2022 eingereicht werden.
9.1.2022
BaWü – Waldbronn (bei Karlsruhe) Minimalistisch wohnen
4.1.2022
BaWü – In Schorndorf entstehen erstmals Tiny Houses auf städtischen Grünflächen
Und das erste Haus steht bereits 🙂
Dezember 2021
Schleswig-Holstein – Tiny Houses Siedlung für 20 Häuser
Neubürger mit Erstwohnsitz in Erfde sind willkommen! Bürgermeister plant Tiny House Siedlung für ca. 20 Häuser. Es werden ausdrücklich in Erfde-Süd ca. 20 Kauf-Grundstücke für Tiny Houses vorbehalten. Interessierte können sich an den Bürgermeister wenden.
Oktober 2021
BaWü – Tiny Houses – ein Wohnmodell der Zukunft
Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Arbeitskreises „Landesentwicklung & Wohnen“ Christine Neumann-Martin MdL, sagt zu, sich für das Thema „Tiny Houses“ im neuen Ministerium stark zu machen und auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten sich auch persönlich dafür einzusetzen.
August 2021
BaWü – Nürtingen startet Bewerbungsphase für Interessierte
August 2021
BaWü – Nürtingen – Bürgerinfo ist Online verfügbar
10.08.2021
NRW – Dortmund plant Tiny Village
05.08.2021
BaWü – Bad Herrenalb – Stadt will sich zu Kleinwohnformen positionieren
„Wir wollen uns als Stadt zu dieser modernen Kleinwohnformen bekennen und uns dazu passend im Landkreis positionieren“, berichtet der Bad Herrenalber Bürgermeister Klaus Hoffmann.
01.08.2021
Rheinland-Pfalz – Ingelheim will „Tiny-Häuser“ aufstellen
30.07.2021
Der Tiny House-Trend klopft an die Tür der Wohnungswirtschaft
28.07.2021
Niedersachsen – Erste Tiny-House-Siedlung in Hannover ist fertig
16.07.2021
BaWü – Land will bei Kommunen und Kreisen für die Mini-Häuser werben
08.07.2021
BaWü – Bürgerinfo in Nürtingen
08.07.2021
Bayern – Pilotprojekt in Unterammergau
11.06.2021
Rheinland-Pfalz – Offenbach an der Queich:
09.06.2021
BaWü – Schramberg:
21.05.2021
BaWü-Oberteuringen:
17.04.2021
NRW – Kalletal
13.03.2021
Baden-Württemberg: Löffingen erlaubt den Bau von 21 Tiny-Häuser.
In Dittishausen sollen Mehr- und Einfamilienhäuser gebaut werden. Doch das Besondere: Auch Tiny-Häuser sind laut Bebauungsplan zugelassen. Bei der Gemeinde sind bereits mehr als 50 Tiny-House-Anfragen eingegangen!
07.03.2021
NRW: Warendorf – die Weichen für eine Tiny-House-Siedlung in Warendorf sind gestellt – Interessenten gesucht!
Gut zwei Jahre nach Antragstellung sind die Weichen für eine Tiny-House-Siedlung in Warendorf gestellt. Es wurden zwei Grundstücke identifiziert und Aufstellungsbeschlüsse gefasst. Nun ist die Zeit gekommen, die Nachfrage zu klären und zu bündeln, da das Projekt in Konkurrenz zu einer dort angrenzenden Kleingartenanlage steht.
Interessenten können auf der Internetseite der Stadt Warendorf ihr Interesse bekunden:
26.02.2021
Sachsen-Anhalt: Halle – Stadt vermittelt zwischen Grundstückseigentümern und Tiny House Interessenten
19.02.2021
Niedersachsen: Celle – Tiny House Siedlung für dauerhaftes Wohnen
20.01.2021
Bayern: Erding – Großer Erfolg für Tiny House Verein Bayern – Stadträte befürworten bis zu 19 Tiny House Parzellen
Erfolg für den Tiny House Verein Bayern i.G.! Zwischen 17 und 19 Tiny Houses könnten auf einem städtischen Areal in Bergham entstehen. Der Stadtentwicklungsausschuss hat am Dienstag einen Aufstellungsbeschluss gefasst, demzufolge auf der Fläche der früheren Stadtgärtnerei die kleinen Häuschen entstehen sollen. Vertragspartner der Stadt wird der Verein Tiny Houses Bayern Städtegruppe Erding sein, der die Fläche vergeben wird.
20.01.2021
BaWü: Schorndorf: Bewerbungsverfahren für die ersten 5 Tiny House Stellplätze ist gestartet.
In Schorndorf sind derzeit fünf Bauparzellen für die Bebauung mit Tiny-Häusern zur befristeten Pacht ausgeschrieben. Auf der vorhandenen Fläche können lediglich Tiny-Haus (ohne Räder) bis jew. max. 35 m² und mit einer Höhe von bis zu 4 m gestellt werden. Für das Aufstellen eines Tiny-Hauses wird eine befristete Baugenehmigung benötigt.
19.12.2020
Niedersachsen: Braunschweig – Stadt prüft mögliche Standorte für eine Tiny House Siedlung
Braunschweig (Niedersachsen) – Die Stadt Braunschweig unterstützt die Realisierung einer Tiny House-Siedlung im Stadtgebiet!
30.11.2020
BaWü: Schorndorf – startet Interessentenliste für Tiny House Grundstücke
Bei den Grundstücken handelt es sich um Flächen, die planungsrechtlich für andere Nutzungen reserviert sind, in absehbarer Zeit dafür nicht benötigt werden. Aus diesem Grund werden im Rahmen von befristeten Pachtverträgen mit einer Laufzeit von etwa 10 Jahren (mit möglicher Verlängerungsoption, derzeit nicht abschätzbar) gezielt Flächen zur Bebauung von ortsfesten Tiny-Häusern (keine mobilen, auf Trailer gebauten, rollenden Tiny-Häuser) zur Verfügung gestellt.
18.11.2020
NRW: Rommerskirchen fragt Bedarf an „Tiny Houses“ in der Gemeinde ab.
Bürgermeister Martin Mertens: „Wir haben eine ungebrochene Nachfrage nach Wohnraum für Singles und junge Paare. Mit der Bereitstellung von Flächen für die sogenannten Tiny-Häuser, könnten wir so einen Teil der Nachfrage auffangen und neue Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde begrüßen“
05.10.2020
BaWü: Tübingen OB Palmer schreibt Grundstücksbesitzer wegen Mini-Häusern an
01.10.2020
BaWü: Kreis Biberach will Baulücken mit Tinyhäusern füllen
29.08.2020
NRW: Grünes Licht für Tiny House Siedlung in Bielefeld
Der Antrag von SPD und Grünen wurde einstimmig angenommen und es wird nach einem passenden Grundtück für die Bielefelder Tiny House Inititive gesucht. Mehr Infos
15.08.2020
BaWü: Zusammenarbeit zwischen Kommune und Verein
Der Tübinger Verein „Mut zur Lücke“ möchte zwischen Grundstückseigentümern und Hausbesitzern vermitteln. Mehr Infos
23.07.2020
Erste Gemeinden schreiben Grundstücke speziell für Tiny Houses aus!
- Bayern: Pfaffenhofen schreibt mehrere kleine Grundstücke aus, die sich speziell für Tiny Houses bzw. Modulhäuser eignen. Mehr Infos
- BW: Schorndorf, 26km östlich von Stuttgart, will zur Ergänzung des Wohnungsangebots mehrere Flächen für Tiny Houses bereitstellen. Mehr Infos
- BW: Kißlegg, im Allgäu, schreibt gleich eine ganze Siedlung aus. Mehr Infos
Neues aus dem Verband:
September 2023
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
Smarthousepark, Dienstleister
Carsten Schupp, Dienstleister
EthikBank eG, Dienstleister
Tagung 23. und 24. November
“Gemeinsam etwas bewegen”
Mit der Teilnahme an der Tagung können Mitglieder aktiv an den Zielen und Leitlinien des Verbands mitwirken und so wesentlich zur Ausrichtung des Verbands beitragen.
Wir wollen die beiden Tagen mit den Mitgliedern zusammen netzwerken und uns über aktuelle Themen austauschen. Dazu wird es auch einen Hersteller- und Dienstleisterzirkel geben. Auch über die Norm werden wir weiter informieren.
Bitte Anmeldefrist 30.09.2023 beachten!
Die Tagung findet mit freundlicher Unterstützung von SIEMENS statt.
Juli 2023
Juli 2023
Messe Karlsruhe
NEW HOUSING etabliert sich als wichtigster Treffpunkt für Community von Tiny Houses und anderen Kleinwohnformen
Mehr als 8.000 Fans aus 22 Ländern besuchten die NEW HOUSING – Europas größtes Tiny House Festival. Und der nächste Termin steht schon fest: 28. – 30. Juni 2024.
Juli 2023
Interessanter SWR Beitrag
30.6. - 2.7.2023 (29.6. - PreOpening)
Tiny House Festival – wir sind dabei!
Wir freuen uns, Sie auf unserem Messestand in dm-arena, H40 der NEW HOUSING – Tiny House Festival 2023 begrüßen zu dürfen!
Unternehmen oder Vereine der Branche können einen Kennenlerntermin mit uns buchen: https://calendly.com/tiny-house-verband/20?month=2023-06
Besuchertickets gibt es hier www.new-housing.de
23.05 2023
Veröffentlichung „Industrienorm Kleingebäude“ durch Tiny House Verband
Wir freuen uns, nach einem Jahr intensiver Arbeit, die Veröffentlichung der Norm bekanntzugeben:
Norm für Tiny Houses
Mit der „Industrienorm Kleingebäude“ hat der Tiny House Verband den aktuellen Stand der Technik für Tiny Houses und andere kleine Gebäude beschrieben. Die Norm versteht sich als Grundlage für die Herstellung verschiedener Kleingebäude, indem sie die wichtigsten Anforderungen für eine verantwortungsvolle Bauweise regelt. Dies sind in erster Linie sicherheitstechnische, andere technische und baubiologische Anforderungen sowie die gesellschaftlich vereinbarten Kriterien zur Nachhaltigkeit.
Mai 2023
Verband bei Anhörung im Niedersächsischen Landtag
Am 12. Mai war der Tiny House Verband zu einer Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Niedersächsischen Landtags eingeladen. Es ging um eine mögliche Änderung der Niedersächsischen Bauordnung, mit der mehr Tiny Houses in Niedersachsen möglich werden könnten. Unser Verband hat dazu im Vorfeld eine Stellungnahme abgegeben. Bei der Anhörung stellten die Vorstandsmitglieder Yannic Zimmermann und Stephan Wöhltjen die Position des Tiny House Verbands vor und standen den Ausschussmitgliedern für Fragen zur Verfügung.
Mai 2023
Ankündigung nächstes Mitgliedertreffen
Mittwoch 24.5.2023, 16:00 Uhr
Möglichkeiten der QNG-Zertifizierung für Kleingebäude
Online-Vortrag von Ilka Mutschelknaus
Mai 2023
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
Weitzer Wärmeparkett, Zulieferer |
Neues Wohnen Fünfseenland, Verein |
Klostersee-Freunde, Verein |
morai.art, Hersteller |
März 2023
Über 50 Organisationen sind nun Mitglied im Tiny House Verband!
Wir begrüßen die neuen Mitglieder:
Eksado, Hersteller |
Casa Creciente, Hersteller |
WML Markus Laudahn GmbH, Zulieferer |
Luxural GmbH, Zulieferer |
Januar 2023
Früh buchen und bis zu 500 Euro sparen!
In knapp fünf Monaten findet in der Messe Karlsruhe erneut das NEW HOUSING – Tiny House Festival statt. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli präsentieren sich auf Europas größtem Festival mehr als 50 Ausstellende verschiedenster Kleinwohnformen aus Deutschland und dem (europäischen) Ausland.
Die Vorteile:
Wer sich als Aussteller bis zum 5. März anmeldet, erhält einen Frühbucher-Rabatt von 250 Euro. Zusätzlich dazu erhalten Mitglieder im Tiny-House-Verband eine weitere Vergünstigung über 250 Euro.
Meldet euch gerne bei Ramona Jonait (ramona.jonait@messe-karlsruhe, 0721 3720 5123).
Januar 2023
Neue Mitglieder
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
Spitzen Tiny House & Wellness GmbH
VIESSMANN Deutschland GmbH
Dezember 2022
Neue Mitglieder
Wir begrüßen 5 neue Hersteller! Jetzt sind wir schon in 9 Bundesländern vertreten!!!
Ela Container GmbH, Hersteller
Sezi Homes GmbH & Co. KG, Hersteller
AW-Tiny House GmbH, Hersteller
Oktober 2022
Sonderaktion: Neue Mitglieder ab Oktober kostenfrei dabei!
Neue Verbands-Mitglieder, die sich ab Oktober für die Mitgliedschaft anmelden, sind in 2022 kostenfrei dabei!
Oktober 2022
„Tiny-House-Norm“ – aktueller Stand
Unser Norm-Ausschuss trifft sich regelmäßig und arbeitet intensiv an den verschiedenen Themen, die eine Norm enthalten muss. Der Ausschuss setzt sich wie bei er Erarbeitung einer DIN, aus den sogenannten „Interessierten Kreisen“ zusammen. Fertigstellung und Veröffentlichung der Norm wird voraussichtlich noch in 2022 sein!
September 2022
Neue Mitglieder:
Wir begrüßen die neuen Mitglieder
Tiny Eco Village e.V.
Olli Knöpp (Moderator Social-Media)
Ilka Mutzschelknaus, Tilia Baubiologie
September 2022
Neue Ausgabe der Zeitschrift „Kleiner Wohnen“ ist erschienen!

Juli 2022
Infobroschüre für Gemeinden
Der Verband hat sich u.a. zur Aufgabe gemacht, über erfolgreich realisierte Leuchtturm-Projekte zu berichten und die Vorgehensweise und Erfahrungen gebündelt als Infobroschüre/Leitfaden interessierten Kommunen bereitzustellen
Schonmal vormerken:
Das TINY HOUSE Festival findet nächstes Jahr
vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 statt!
Juli 2022
Kompakte Eindrücke vom TINY HOUSE Festival – mit Interviews der Aussteller
1 - 3. Juli 2022
Besucht uns beim TINY HOUSE Festival!
Ihr findet unseren Messestand im Foyerbereich direkt neben der Vortragsbühne.
- Wann: 1. – 3. Juli
- Wo: Messe Karlsruhe
- Tickets gibt’s hier: www.new-housing.de
Mai 2022
Verband organisiert verschiedene Online-Treffen
Große Mitgliederversammlung, Norm-Workshop, Netzwerktreffen und GEG Seminar. Wir freuen uns, wenn wir uns alle bald „in echt“ auf dem Tiny House Festival treffen können!
Mai 2022
Wir begrüßen Heise Haus als neues Verbandsmitglied!
März 2022
Wir begrüßen Tiny Bau Grosse aus Rheinland-Pfalz als neues Verbandsmitglied
März 2022
Wir begrüßen NFG als neues Verbandsmitglied
Das Netzwerk für Gebäudetechnik (NFG) bietet optimale Beratung und Betreuung von Architekten, Planern und Entscheidern in der Bau- und Wohnungswirtschaft.
Februar 2022
Wir begrüßen die Advokatur Zimmermann als neues Verbandsmitglied
Die Advokatur Zimmermann berät seit 2018 Mandanten im Bereich des privaten und öffentlichen Baurechts.
Januar 2022
Wir sehn uns dort!
Im Juli ist es dann endlich soweit und wir können uns alle in Präsenz treffen. Übrigens: Aussteller, die Mitglied im Verband sind, erhalten 250,- € Preisnachlass!!!
14.1.2022
DTV-Klassifizierung jetzt auch für Tiny House
Jetzt gibts auch für Tiny Houses Ferienunterkünfte bis zu 5 Sterne! Mit den überarbeiteten Kriterien wird dem Trend zu individuelleren und außergewöhnlichen Ferienunterkünften Rechnung getragen. Und der Tiny House Verband hat dabei unterstützt!
18.11.2021
Wir begrüßen den Hersteller „WINZIG Wohnen Tiny House“ als neues Verbandsmitglied
Wir freuen uns, den Hersteller „WINZIG Wohnen Tiny House“ aus Oldenburg als neues Verbandsmitglied begrüßen zu dürfen!
27.10.2021
Wir begrüßen den Hersteller „Mein Holzraum“
Wir freuen uns, den Hersteller „Mein Holzraum“ aus Osnabrück als neues Verbandsmitglied begrüßen zu dürfen!
13.08.2021
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder – im Bereich:
Hersteller
06.08.2021
Verband sucht Verstärkung
06.08.2021
Verband unterstützt europaweite Petition
- Schritt 1: Petitions-Thema finden – Das Thema der Petition wird nicht vorgegeben sondern mit Euch zusammen definiert. Tragt Eure Wünsche in das Formular ein.
- Schritt 2: Ziel ist, 2022 europaweit 500.000 Unterschriften in 4 Wochen zu erreichen. Mitmachen und bei der Verbreitung helfen.
23.06.2021
Wir begrüßen den Immobilienprofi IPRM GmbH als neues Verbandsmitglied!
Wir freuen uns jetzt auch ein Vertreter aus der Immobilienbranche mit an Bord zu haben!
21.05.2021
Wir begrüßen den Herausgeber von „Kleiner Wohnen“, Laible Verlagsprojekte, als neues Mitglied!
Es freut uns sehr, jetzt nun auch den Laible Verlag als Mitglied gewinnen zu können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
04.05.2021
Wir begrüßen den Hersteller „tiny life“ als neues Mitglied!
04.05.2021
Neuer Termin für Tiny House Festival
Für das Festival gibt es einen neuen Termin: 1. – 3. Juli 2022
16.04.2021
Probewohnen, Videos & Zeitstrahl
Unsere Website wurde um neue Bereiche erweitert. Sie finden jetzt
09.04.2021
Wir begrüßen Wohnderful als neues Mitglied!
Als Bauträger für alternative Kleinwohnformen, Projektentwickler und Grundstücksvermittler, ist Wohnderful deutschlandweit auf der Suche nach geeigneten Flächen zur Realisierung ökologisch, nachhaltiger Mini-Haus Siedlungen.
16.03.2021
Wir begrüßen Anne Kozlowski von – Tiny House Architektur – als neues Mitglied!
03.03.2021
Erste Markstudie zu Tiny Houses in Deutschland veröffentlicht
Daten und Fakten geben tiefen Einblick in die Welt des Tiny Living
12.1.2021
Wir begrüßen KIRITEC als neues Mitglied!
DIE EXPERTEN für für sehr leichtes und stabiles Holz!
4.11.2020
Wir begrüßen AL-KO als neues Mitglied!
AL-KO Fahrzeugtechnik ist nun auch Mitglied im Verband!
27.11.2020
Niedersachsen: Grundstücksangebot für Tiny Houses
Der Tiny House Verband freut sich sehr, ca. 25 Kauf-Grundstücke für dauerhaftes Wohnen mit Anmeldung Erstwohnsitz anbieten zu können! Die Siedlung befindet sich im Harzer Vorland, am Ortsrand von Hornburg. Die Einzelgrundstücke sind zwischen 100 und 200qm groß und kosten inkl. aller Anschlüsse ca. 25.000,- €. Da eine Generalbaugenehmigung für das Gesamtgrundstück erteilt wurde, muss für das einzelne Haus KEINE Baugenehmigung beantragt werden! Bei Interesse bitte direkt bei unserer Netzwerkpartnerin Frau Bernsdorf melden. Kontaktinformationen und weitere Details zum Angebot erhaltet Sie hier: https://tiny-grundstuecke.de/
18.11.2020
NRW: Neues Tiny House Hotel in Hamm eröffnet im Januar
„Pier 9“ lädt ein, die Welt des Tiny Living zu endecken
neuer Termin
BaWü-Karlsruhe: Tiny House Festival 2021
Für das Festival gibt es einen neuen Termin: 2 – 4. Juli 2021
Ankündigung Für 21.11.2020
Jahreshauptversammlung
Die erste Mitgliederversammlung findet Samstag 21. November 2020 von 14 – 17.00 Uhr statt. Wir freuen uns, endlich kommen alle zusammen – wenn auch überwiegend online.
06.10.2020
Treffen der Vereine
Hinsichtlich Tiny Houses und Kleinwohnformen ein toller Tag, denn unter dem Dach des Verbands fand das erste Treffen (Online) der Vereine statt.
30.09.2020
Herstellerzirkel gestartet
Diese Woche fand der erste verbandsinterne Herstellerzirkel statt. Wir sind gespannt, was für neue Ideen und Projekte daraus entstehen. Toll wenn alle voneinander profitieren können
10.08.2020
Verband hat eigene Facebook-Seite!
Alle News finden Sie jetzt auch auf unserer Facebookseite!
23.07.2020
Stellplätze und Siedlungen
Seit 23.07.2020 gibt es auf der Website einen Bereich für Stellplätze & Projekte der Vereine und Beispiele für Tiny House Siedlungen für dauerhaftes Wohnen.
Sommersemester 2020
Gemeinsame Lehrveranstaltung mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
In einem Seminar werden Tiny House nahe Fragestellung/en erörtert und als Projektarbeit von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam ausgearbeitet.
15.04.2020
Die Plattform für den Verband ist online!
Seit 15.04.2020 ist die neue Website online!
Wintersemester 2019/2020
MINIMAX – funktionale Möbel für kleine Räume
Da Raum in einem Tiny House nur begrenzt zur Verfügung steht, muss dieser platzsparend und optimal genutzt werden. Nötig sind Möbel mit möglichst multiplen Einsatzmöglichkeiten, Veränderbarkeit, einfacher Kombinierbarkeit – z.B. Treppenstufen, die gleichfalls Stauraum bieten. Mit diesem Thema beschäftigen sich derzeit Studenten der Hochschule Karlsruhe im Studiengang Architektur – sie entwerfen und bauen funktionale Möbel. Die finalen Studienarbeiten könnt ihr im Sommer 2021 auf dem NEW HOUSING – Tiny House Festival bestaunen! Wir freuen uns bereits jetzt auf die kleinen Raumwunder!
15.03.2020
Begriffsdefinition für „Tiny Houses“
Wir erarbeiten gemeinsam eine Legal Definition für Tiny Houses. Sobald die finale Version vorliegt, werden wir hier berichten.
12.10.2019
Der Tiny House Verband ist gegründet
Am 12.10.2019 wurde der Tiny House Verband e.V. in Karlsruhe gegründet.