Verbands-Mitglieder
Tiny House Zulieferer
Sortierung nach Bauprozess
AL-KO Fahrzeugtechnik
89359 Kötz
Ichenhauser Str. 14
Tel. 0800-25 56 000, (Deutschland kostenfrei); +49 8221-97 92 61 (Ausland)
Die jahrzehntelange Erfahrung der AL-KO Vehicle Technology Group im Chassis-Bau hat das Unternehmen auch bei der Entwicklung des AL-KO Chassis für Tiny Houses geholfen. Dank eines modularen Rahmenkonzepts ermöglicht dieses sowohl unterschiedliche Aufbaulängen als auch individuelle Aufbauten ohne Einbußen in Punkto Sicherheit zu riskieren. Durch die hohe Maßhaltigkeit des Chassis kann der Aufbau für das Tiny House passgenau vorgefertigt werden. Die feuerverzinkten Chassis-Komponenten und ein mehrstufiger Prüfungsprozess garantieren Langlebigkeit und höchste Sicherheit. Qualitätsmerkmale, die auch erste deutsche Händler bereits für sich entdeckt haben. Tendenz steigend.
„Neue, moderne Lebenswelten erfordern innovative Lösungen. Tiny Houses sind ein großartiges Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit, Minimalismus und Individualität vereinen lassen. Wir sehen in diesem Trend einen bedeutenden Zukunftsmarkt und möchten mit unseren Chassis ein sicheres Fundament für hochwertige Tiny Houses bilden – egal ob auf der Fahrt oder im Stand.“
KIRITEC GmbH
47918 Tönisvorst
Kehn 20
Tel. +49 (0)2156 48496-70, Ansprechpartner Christian Fleuren
EXPERTEN FÜR sehr leichtes und stabiles Holz
Das Material zum Bau eines Tiny House sollte sehr leicht und dabei extrem stabil sein. Mit unserem ultraleichten Kiri-Holz setzen wir neue Maßstäbe für die Gewichtsreduktion im Tiny-House-Leichtbau. Ein nachhaltig in Europa produzierter Werkstoff, der neben hoher Stabilität und geringem Gewicht viele weitere einzigartige Eigenschaften mitbringt.
Sieben Gründe für ein Tiny House aus Kiri-Holz:
1. Das geringe Gewicht
Mit einem Gewicht von etwa 270 kg/m³ gehört Kiri-Holz zu den leichtesten Holzarten der Welt. Zum Vergleich: Eiche wiegt etwa 770 kg/m³, Buche 720, Kiefer 480 und Fichte 450 kg/m³.
2. Eine hohe Formstabilität
Kiri-Holz besitzt eine wabenförmige Zellstruktur, die das Holz in Relation zu seinem Gewicht sehr fest und stabil macht. In einer Umgebung mit starken Klimawechseln überzeugt Kiri mit seinem geringen Quell- und Schwindverhalten.
3. Die Isolation
Mit nur 0,09 W/mK dämmt Kiri-Holz mehr als doppelt so gut wie das Holz der Eiche oder Buche. Im Vergleich zur im Tiny-House-Bau oft verwendeten Fichte sticht Kiri mit einem um 30 % niedrigeren Wärmedurchgangskoeffizienten hervor.
4. Die astreine Optik
Die dezente, homogene und ästhetische hellbeige Maserung gibt dem Kiri-Holz sein unverkennbares und hochwertiges Erscheinungsbild – sowohl im Innenausbau als auch bei der Fassadengestaltung ein außergewöhnliches Highlight.
5. Die Dauerhaftigkeit
Keine Risse, kein Schüsseln, kein Verziehen. Kiri bringt von Natur aus eine hohe Dauerhaftigkeit mit und eignet sich hervorragend für die Fassadenverkleidung. Dabei ist es leicht zu verarbeiten, splittert nicht und nimmt Lasuren und Lacke leicht auf.
6. Schwer entflammbar
In Japan werden aus gutem Grund feuersichere Kimonoschränke aus Kiri-Holz gefertigt. Denn Kiri fängt erst bei über 400°C an zu brennen (Kiefer: 225°C, Eiche 260°C).
7. Ein nachhaltiger Werkstoff
Unser Kiri-Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Anbauflächen in Europa. Kiri-Holz schont unsere natürlichen Wälder, ersetzt tropische Holzarten, hat keine langen Transportwege und der Kiri-Baum wächst nach der Ernte wieder nach.
Ein innovativer Werkstoff für neue Ideen im Tiny-House-Bau.
„… wir wissen, dass es beim Tiny-House-Bau auf jedes Kilogramm ankommt. Mit unserem nachhaltig in Europa produzierten Kiri-Holz mit einem Gewicht von gerade einmal 270 kg/m³ schaffen wir neue Möglichkeiten in der Konstruktion, dem Innenausbau, der Einrichtung und der Fassadengestaltung.“
Siemens AG, Deutschland
91058 Erlangen
Siemenspromenade 2
+49 172 7672689
Ansprechpartner Philipp Klopsch, philipp.klopsch@siemens.com
Wir sind Experte für
durchgängige, sichere und intelligente Niederspannungs- Stromverteilung und Elektroinstallationstechnik sowie dezentrale Energiespeicherung.
„… wir wissen, Weniger ist mehr!
Beim Tiny-House-Bau kommt es auf jeden Zentimeter an.
Wir als Siemens werden diesen Anforderungen gerecht und bringen unsere Innovationen ins Tiny-House.
Platzersparnis von bis zu 50% im Verteiler mit dem kompakten FI/LS-Schalter 5SV1 in 1 TE von SIEMENS.„
Mitmachen
Wir haben Ihr Interesse geweckt gemeinsam was zu bewegen?
Dann werden auch Sie Mitglied im Verband!