Projektbeispiel Nürtingen, Baden-Württemberg
Schritt 1:
Online-Bürgerinfo zum Thema Tiny Houses
Vorgestellt wird die Grundidee dieser Wohnform und im Anschluss berichten die Stadt Schorndorf und Bad Urach über deren Erfahrungen in der kommunalen Praxis.
Ablauf
- Einführung & Begrüßung – Stadt Nürtingen, Liegenschaftsamt (Präsentation als PDF)
- Vortrag Verein „Tiny Houses Region Stuttgart e.V.“ (Präsentation als PDF)
- Vortrag Verein Tübingen „Mut zur Lücke e.V.“ (Präsentation als PDF)
- Vortrag Stadt Schorndorf mit Projektbeispiel (Präsentation als PDF)
- Fragerunde
Bitte gleich auf 1 Minute „vorspulen“, dann beginnt die Veranstaltung mit der Begrüßung 😉
Schritt 2:
Start Pilotprojekt mit 4 Grundstücken für Tiny Houses
Bis zum 12. Dezember 2021 können sich Interessenten bewerben.
Kurzbeschreibung:
- Grundstücksstrategie: Fläche NICHT regulär bebaubar, KEIN Baurecht vorhanden ggf. über Befreiung oder nach BPlan-Änderung bebaubar.
- Anzahl: ein zusammenhängendes Grundstück mit 4 Grundstücks-Einheiten
- Gebäudetyp: Tiny Houses OHNE Räder
- Kosten: monatlicher Pachtzins
- Dauer: auf 10 Jahre befristet
- Exposé mit ausführlichen Details inkl. Bebauungsplan (Exposé als PDF)
- Bewerbungsbogen (PDF)
- Link zur Stadt Nürtingen.
Schritt 3:
…sobald uns Infos vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen…